TANZEN HAT VIELE FACETTEN
... deshalb finden Sie bei uns eine breite Auswahl an Tanzkursen ...
Gesellschaftstanz
Beim Gesellschaftstanz handelt es sich um die klassischen Paartänze:
Walzer, Tango, Quickstep/Foxtrott, Slowfox (Standard-Tänze) und
Cha-Cha, Rumba, Samba, Jive/Boogie, Paso Doble (Latein-Tänze)
In unseren Grundstufen 1-4 gehören zusätzlich noch Disco-Fox und Blues zum Unterrichtsinhalt.
Unterschieden werden Kurse in Altersstufen für Jugendliche (Schüler und Schülerinnen oder Azubis bis ca. 20 Jahre),
Kurse für Erwachsene und ggf. Kurse für Senioren.
Lust regelmässig zu tanzen und zu Üben? Übungsabende, Partys und Bälle sind hier zu finden.
![]()
![]()
Hochzeitstanz
Der klassische Hochzeits- und Ehrentanz war und ist der Wiener Walzer.
Ganz gleich, ob Sie "An der schönen blauen Donau" von Strauss
oder "Perfect" von Ed Sheeran als Musik bevorzugen,
es ist und bleibt immer noch der beliebteste Tanz für Brautpaare
und häufig ein "muss" für Ehrenpaare.
In unseren Hochzeitstanzkursen, die deshalb nicht nur für Brautpaare,
sondern auch für Mai- oder Schützenkönigspaare optimal sind,
unterrichten wir an einem Nachmittag in 2 1/2 Stunden
als Schwerpunkt Walzer, und etwas Disco-Fox, damit es auch
bei der anschießenden Party so richtig rund gehen kann.
Spezielle Tänze
Einzelne Tänze oder Tanzstile sind oft sehr populär.
Bei uns sind dies zur Zeit Disco-Fox und Latino-Tänze.
Disco-Fox und ähnliche Tänze wie Disco-Hustle oder Disco-Chart
werden am häufigsten auf Schlagermusik getanzt, egal ob aus den
70er/80er Jahren oder den aktuellen Schlagern der deutschen
und internationalen Charts.
Wir bieten eine Grund- und fünf verschiedene Aufbaustufen an.
Bei Latino-Tänzen handelt es sich z.B. um Salsa, Merengue oder Bachata.
Bei uns können Sie die Grundbewegungen erlernen und zukünftig im Club ausbauen.
![]()
![]()
Kindertanz
Kindertanz ist vielschichtig und sollte immer auf den Entwicklungsstand
und den individuellen Bewegungsdrang der Kinder ausgerichtet sein
(das gilt natürlich auch für unser Angebot Kinderturnen.)
Für die ganz Kleinen ab 2 Jahre kann es auch schon losgehen, gemeinsam mit Mama oder Papa bei den Windelrockern.
Kindertanz als tänzerisch-rhythmische Früherziehung bieten wir schon ab 3 Jahren an.
Für die 3-4 Jährigen und 5-6 Jährigen wird dabei kindgerechte Musik am besten zum Mitsingen eingesetzt, die die Kinder zum Tanzen motiviert.
Je älter die Kinder werden, desto anspruchsvoller wird die tänzerische Umsetzung, weshalb auch
nicht unbedingt das kalendarische Alter, sondern der individuelle Entwicklungsstand ausschlaggebend sind.
Für ältere Kinder ab 7 Jahren haben wir verschiedene VideoClipDance und HipHop Angebote.
Oder Lust den Geburtstag bei uns zu feiern? Hier unser Kindergeburtstags-Arrangement unter "Specials".
Action-Dance
Unter dem Oberbegriff Action-Dance haben wir alle Tänze zusammengefasst,
die zu wahrer ACTION auf der Tanzfläche führen:
VideoClipDance - HipHop - Breakdance
Bereits für Kids ab 5-6 Jahre bieten wir in allen Bereichen alters- und leistungsgerechtes Training an.
Beim VideoClipDance und HipHop werden Choreografien zu aktuellen Hits erarbeitet
und wenn es sich ergibt auch gern aufgeführt (z.B. beim Stadtfest).
Gleiches gilt für Breakdance, wobei dort der Schwerpunkt auf dem individuellen Fortschritt liegt.
![]()
![]()
Linedance
Linedance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzerinnen und Tänzer (völlig altersunabhängig) in Reihen vor- und nebeneinander tanzen.
Die jeweiligen Chroeografien sind passend zur Musik erstellt und stammen ursprünglich aus der Country und Western Musik, heute auch aus aktuellen Popsongs.
Bei uns wird Linedance schwerpunktmäßig "klassisch" unterrichtet, also eher in Richtung Country and Western, auch wenn zum Teil aktuelle Chart-Musik verwendet wird.
Die nun neu beginnenden Kurse ab Mitte September 2025 finden freitags statt und sind für fast jedes Alter (ab 14 Jahre) geeignet.
Beginner (ohne oder mit wenig Vorkenntnissen) freitags 16.45 - 17.45 Uhr
für Tänzer*innen mit etwas Vorkenntissen freitags 17.45 - 18.45 Uhr
Eine Probestunde für einmalig 7,00 Euro ist immer möglich. Ansonsten ist Linedance in unser "Fitness-Karten-Programm" integriert (5er-Karte 40,00 Euro, 10er-Karte 70,00 Euro / ermäßigt für Jugendliche bis 18 Jahre)